
Brustwarzen-OP München
Willkommen bei der führenden Adresse für Brustwarzen-OPs in München - Ihr Experte für ästhetische Eingriffe.
Über 25 Jahre Erfahrung, Professor und Autor für Plastische Chirurgie
Ich stehe für natürliche und harmonische Ergebnisse auf höchstem Niveau
Brustwarzen-OP
Alles auf einen Blick
Behandlungs-Dauer
Etwa 1 Stunde.
Nachbehandlung
Intervalle: nach 1 und 2 Wochen, 6 Monaten; Beobachtung von Schwellung und Schmerzlevel; Empfehlung zur Tragezeit von speziellen BHs.

Experte
Prof. Dr. Christian Gabka
Prof. Dr. Christian Gabka ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München mit besonderem Schwerpunkt auf ästhetischer Brust- und Gesichtschirurgie.
1994: Abschluss der Facharztausbildung
Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
2004: Ernennung zum Professor
2005-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)
Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC)
Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie

Vorteile: Brustwarzen-OP
Die Entscheidung für eine Brustwarzen-OP in München kann aus verschiedenen Gründen getroffen werden und bietet mehrere Vorteile für die Betroffenen. Ein wesentlicher Vorteil ist die Verbesserung der ästhetischen Erscheinung, die das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden steigert. Zudem kann eine Korrektur von Unregelmäßigkeiten oder Asymmetrien erreicht werden. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Vorteile einer Brustwarzenkorrektur:
- Ästhetische Verbesserung: Harmonisierung der Proportionen der Brust.
- Psychologischer Nutzen: Steigerung des Selbstwertgefühls durch ein verbessertes Körperbild.
- Medizinische Indikationen: Behandlung von angeborenen oder erworbenen Deformitäten.

Vorbereitung: Brustwarzen-OP
Die Vorbereitung auf eine Brustwarzen-OP erfordert eine gründliche Beratung und Planung, insbesondere in renommierten Kliniken wie jenen in München, wo Prof. Dr. Christian Gabka tätig ist. Prof. Gabka, ein führender Experte auf dem Gebiet der Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie, legt besonderen Wert auf eine individuelle Herangehensweise für jeden Patienten. Zu den wesentlichen Beratungsschritten gehören:
- Eine ausführliche Anamnese, bei der die medizinische Vorgeschichte und spezifische Bedürfnisse des Patienten besprochen werden.
- Die Erklärung der verschiedenen Optionen der Brustwarzenkorrektur, um eine informierte Entscheidung zu ermöglichen.
- Visuelle Beispiele und möglicherweise eine simulierte Darstellung des erwarteten Ergebnisses.
- Die Auswahl des passenden Verfahrens.
- Die Bestimmung des Operationsdatums.
- Präoperative Maßnahmen wie das Einholen von Laborergebnissen.

Ablauf der Behandlung
Die Brustwarzen-OP in München, fachlich geleitet von Prof. Dr. Christian Gabka, einem Experten für ästhetische Brust- und Gesichtschirurgie, folgt einem präzisen Ablauf. Diese Operation wird typischerweise unter lokaler Anästhesie durchgeführt und kann je nach Komplexität zwischen 1 bis 2 Stunden dauern. Wichtige Schritte der Behandlung umfassen:
- Markierung: Vor der Operation werden die genauen Bereiche an den Brustwarzen markiert, die behandelt werden sollen.
- Schnittführung: Es wird ein kleiner Schnitt gesetzt, durch den die Korrektur vorgenommen wird.
- Korrektur: Je nach Bedarf kann dies eine Verkleinerung, Vergrößerung oder das Anheben der Brustwarze beinhalten.
- Naht: Die Schnitte werden sorgfältig vernäht, um eine minimale Narbenbildung zu gewährleisten.

Risiken: Brustwarzen-OP
Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Heilung nach einer Brustwarzen-OP?
Die Heilungsdauer nach einer Brustwarzen-OP variiert individuell, kann jedoch im Allgemeinen zwischen einigen Wochen bis zu mehreren Monaten liegen, abhängig von Faktoren wie dem Ausmaß des Eingriffs, der persönlichen Gesundheit und der postoperativen Pflege.
Wie lange dauert die Schwellung nach einer Brustwarzen-OP?
Die Schwellung nach einer Brustwarzen-OP kann zwischen einigen Tagen bis zu zwei Wochen anhalten, abhängig von individuellen Heilungsprozessen und der genauen Art des Eingriffs.
Was sind die häufigsten Komplikationen nach einer Brustwarzen-OP?
Die häufigsten Komplikationen nach einer Brustwarzen-OP können Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Sensibilitätsverlust oder Veränderungen der Brustwarzenform sein. Zudem kann es zu Stillproblemen kommen, falls nach der Operation eine Schwangerschaft eintritt.
Wie lange dauert es, bis man nach einer Brustwarzen-OP wieder Sport treiben kann?
Die Wiederaufnahme von Sport nach einer Brustwarzen-OP ist in der Regel nach 4 bis 6 Wochen möglich, abhängig von der Art des Eingriffs und dem individuellen Heilungsprozess des Patienten.
Was sind die unterschiedlichen Methoden für eine Brustwarzen-OP?
Die unterschiedlichen Methoden für eine Brustwarzen-OP umfassen Brustwarzenverkleinerung, -vergrößerung, Korrektur von Schlupfwarzen oder invertierten Warzen und Wiederherstellung nach Brustkrebs, wobei jede Technik auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt wird.
Wie lange dauert die Nachbehandlung nach einer Brustwarzen-OP?
Die Nachbehandlung nach einer Brustwarzen-OP dauert in der Regel zwischen 1 bis 2 Wochen, kann jedoch je nach individueller Heilung und Komplexität des Eingriffs variieren.