Augenlid­straffung München
Blepharoplastik

Willkommen auf unserer Seite für professionelle Augenlidstraffungen in München, wo wir Ihnen helfen, Ihren Blick zu verjüngen und frischer erscheinen zu lassen.

Über 25 Jahre Erfahrung

Schnelle Erholungszeit

2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow
2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow

Augenlidstraffung München

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

30-90 Minuten (kombinierte OP ca. 2,5 Stunden).

Narkose

Die Augenlidstraffung erfolgt unter lokaler Betäubung mit Dämmerschlaf.

Aufenthalt in der Klinik

Der Eingriff erfolgt meist ambulant.

Kosten

Oberlidstraffung ab ca. 3.500 €, Unterlidstraffung ab ca. 5.000 €

Nachbehandlung

Nach der OP sind Schonung, Kühlen und UV-Schutz essenziell.

Faden-Entfernung

Fäden werden in der Regel nach 5-7 Tagen gezogen, wenn verwendet.

Alltag

In der Regel nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Sport ist nach ca. 2–4 Wochen wieder möglich.

Häufig kombiniert mit

Facelift, Filler, Fettabsaugungen.

Experte

Prof. Dr. Christian Gabka

Prof. Dr. Christian Gabka ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München mit besonderem Schwerpunkt auf ästhetischer Brust- und Gesichtschirurgie.

1994: Abschluss der Facharztausbildung

Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

2004: Ernennung zum Professor

2005-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)

Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC)

Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Google Kundenstimmen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorbereitung

Augenlidstraffung München

Die Augenlidstraffung erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und umfassende Beratung, insbesondere in einer Stadt wie München. Zu Beginn sollten Patienten eine ausführliche Konsultation mit einem erfahrenen Facharzt, wie Prof. Dr. Christian Gabka, in Anspruch nehmen. Dabei sind folgende Punkte wichtig:

  • Gesundheitscheck: Eine gründliche Anamnese hilft, gesundheitliche Risiken auszuschließen.
  • Erwartungen: Klare Kommunikation über die gewünschten Ergebnisse ist essenziell.
  • Vorbereitung: Informationen zu notwendigen Voruntersuchungen und Verhaltensweisen vor der Augenlidstraffung sind entscheidend.
Prof. Dr. Gabka, ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München, legt großen Wert auf eine kompetente, ehrliche und einfühlsame Beratung. Seine umfassende Expertise und Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie garantieren eine vertrauensvolle und individuelle Betreuung für jeden Patienten.

Ablauf der Behandlung

Bei der Augenlidstraffung handelt es sich um einen präzisen chirurgischen Eingriff, der typischerweise in mehreren Schritten abläuft. Der behandelnde Facharzt, wie Prof. Dr. Christian Gabka in München, beginnt mit einer umfassenden Beratung, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu ermitteln.

  1. Voruntersuchung: Eine gründliche Analyse der Augenpartie erfolgt, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
  2. Ästhetische Planung: Der Arzt bespricht die gewünschten Ergebnisse und erstellt einen Behandlungsplan.
  3. Durchführung des Eingriffs: Die Augenlidstraffung wird unter lokaler Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt.
  4. Nachsorge: Nach dem Eingriff erfolgt eine regelmäßige Kontrolle, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Die Praxis in München bietet modernste Technologien und Verfahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Prof. Dr. Gabka hat sich nicht nur durch seine Expertise, sondern auch durch seine einfühlsame Beratung einen Namen gemacht. Für weitere Informationen zu den einzelnen Schritten der Augenlidstraffung und zur Praxis in München, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Erholungsphase und Ergebnisse

Augenlidstraffung München

Die Erholungsphase nach Eingriffen im Kopfbereich ist entscheidend für die Ergebnisse. In München legen Fachärzte wie Prof. Dr. Christian Gabka großen Wert darauf, dass Patienten gut informiert sind. Wichtige Punkte zur Erholungsphase sind:

  • Dauer der Erholung: In der Regel 1 bis 2 Wochen, je nach Eingriff.
  • Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine sind unerlässlich.
  • Schwellungen und Blutergüsse: Diese sind normal und klingen nach einigen Tagen ab.
Die Ergebnisse können durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
  1. Individuelle Heilungsprozesse.
  2. Nachsorgemaßnahmen und Lebensstil.
  3. Fachliche Expertise des Chirurgen.
Aspekt Details
Schwellungszeit 1-2 Wochen
Ergebnisstabilität 6-12 Monate
Durch die exzellente Fachkenntnis von Prof. Dr. Gabka, der in München tätig ist, erfahren Patienten eine umfassende und einfühlsame Betreuung während ihrer Erholungsphase.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Augenlidstraffung ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern vor allem auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. Die Ergebnisse einer solchen OP können erheblich variieren, abhängig von den Fähigkeiten des Chirurgen. Hier einige Gründe, warum Erfahrung von Bedeutung ist:

  • Fachkenntnis: Ein erfahrener Arzt erkennt individuelle Bedürfnisse besser.
  • Sicherheit: Ein hoher Erfahrungshorizont minimiert Komplikationen.
  • Ästhetik: Die Fähigkeit, natürliche Ergebnisse zu erzielen, ist essenziell.
In München ist Prof. Dr. Christian Gabka ein herausragendes Beispiel. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Chirurgie und zahlreichen Publikationen, bietet er Patienten ein hohes Maß an Fachkompetenz. Seine enge Verbindung zur Ludwig-Maximilians-Universität und als ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen belegen seine Autorität in diesem Bereich. Vertrauen Sie auf Erfahrung für beste Ergebnisse!

Risiken

Augenlidstraffung München

Die Augenlidstraffung kann eine effektive Lösung für hängende Augenlider sein, birgt jedoch auch einige Risiken, die nicht zu vernachlässigen sind. Zu den häufigsten Komplikationen gehören:

  • Infektionen
  • Schwellungen und Blutergüsse
  • Asymmetrien
  • Narbenbildung
Um diese Risiken zu minimieren, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
  • Wählen Sie einen erfahrenen Chirurgen, wie Prof. Dr. Christian Gabka, der für seine Expertise in München bekannt ist.
  • Führen Sie vor dem Eingriff eine gründliche Beratung durch.
  • Befolgen Sie alle postoperativen Anweisungen sorgfältig.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und zahlreichen Publikationen in der ästhetischen Chirurgie ist Prof. Dr. Gabka eine vertrauenswürdige Wahl für Ihre Augenlidstraffung in München. Er wird für seine kompetente und einfühlsame Beratung geschätzt.

Vorteile

Augenlidstraffung München

Die Augenlidstraffung bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in München, die ihr Erscheinungsbild verbessern möchten. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:

  • Junge Ausstrahlung: Eine Augenlidstraffung reduziert sichtbare Alterszeichen, was zu einem frischeren und jüngeren Aussehen führt.
  • Verbesserte Sicht: Durch das Entfernen von überschüssiger Haut kann die Sicht besonders bei stark hängenden Lidern verbessert werden.
  • Selbstbewusstsein: Viele Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein nach der Behandlung, da sie sich wohler in ihrer Haut fühlen.
  • Langanhaltende Ergebnisse: Die Ergebnisse einer Augenlidstraffung sind oft langanhaltend, was die Zufriedenheit der Patienten erhöht.
Prof. Dr. Christian Gabka, ein hochangesehener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in München, hat umfassende Erfahrung in der Durchführung dieser Eingriffe. Seine fundierte Expertise und einfühlsame Beratung tragen dazu bei, dass Patienten die für sie passende Lösung finden.

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Augenlidstraffung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf. Dabei wird überschüssige Haut entfernt und gegebenenfalls Fettgewebe korrigiert. Eine Ruhezeit von ein bis zwei Wochen wird empfohlen, um Schwellungen und Blutergüsse zu minimieren.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach einer Augenlidstraffung sind Ruhe, kühle Kompressen zur Schwellungsreduktion und die Vermeidung von Sonnenlicht sowie körperlicher Anstrengung in den ersten Wochen wichtig, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Schmerzen nach einer Augenlidstraffung sind in der Regel mild bis moderat und lassen sich mit Schmerzmitteln gut kontrollieren. Ein leichtes Spannungsgefühl kann in den ersten Tagen auftreten. Schwellungen und Blutergüsse klingen meist innerhalb von ein bis zwei Wochen ab.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Augenlidstraffung dauert in der Regel zwei bis vier Wochen.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Augenlidstraffung verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen, wobei die vollständige Heilung und Rückkehr zu normalen Aktivitäten etwa drei bis vier Wochen dauern kann.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Augenlidstraffung sind Sie in der Regel nach etwa ein bis zwei Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5104 E-Mail Kontaktformular