header-image
Mammarekonstruktion

Brust­rekon­struktion München

Willkommen bei der führenden Adresse für Brustrekonstruktion in München - hier sind Sie in den besten Händen.

Über 25 Jahre Erfahrung, Professor und Autor für Plastische Chirurgie

Ich stehe für natürliche und harmonische Ergebnisse auf höchstem Niveau

Google Kundenstimmen

Brust­rekon­struktion

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

2 bis 6 Stunden, abhängig von Komplexität und Technik

Narkose oder Betäubung

Vollnarkose erforderlich, Dauer abhängig von Operationsumfang, meist 1-3 Stunden.

Aufenthalt in der Klinik

Dauer: 1-7 Tage, abhängig von Operationsverfahren und individueller Erholung

Faden-Entfernung

Normalerweise 7-14 Tage nach der Operation, abhängig von Heilungsverlauf und ärztlicher Empfehlung.

Nachbehandlung

Intervalle: regelmäßige Kontrollen und Anpassungen für optimale Ergebnisse und Heilung

Sport

Wiederaufnahme körperlicher Aktivität oder Sport meist nach 6-8 Wochen, abhängig von individueller Heilung und Arztanweisung.

Alltag

Normalerweise 7-14 Tage nach der Operation, abhängig von Heilungsverlauf und ärztlicher Empfehlung.

Häufig kombiniert mit

Fettabsaugung und Bauchdeckenstraffung zur Formoptimierung

Kosten

3.000 bis 15.000 Euro

2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow
2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow
Experte

Prof. Dr. Christian Gabka

Prof. Dr. Christian Gabka ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München mit besonderem Schwerpunkt auf ästhetischer Brust- und Gesichtschirurgie.

1994: Abschluss der Facharztausbildung

Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

2004: Ernennung zum Professor

2005-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)

Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC)

Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Brust­rekon­struktion

Brustrekonstruktion bietet viele Vorteile für Betroffene, die aufgrund von Brustkrebs oder anderen Erkrankungen eine Brust verloren haben. Diese chirurgische Prozedur kann nicht nur das physische Erscheinungsbild verbessern, sondern auch das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität erheblich steigern. Zu den spezifischen Vorteilen einer Brustrekonstruktion zählen:

  • Ästhetische Verbesserung: Die Wiederherstellung der Brust kann dazu beitragen, die Symmetrie des Körpers wiederherzustellen, was besonders wichtig ist, um sich in der eigenen Haut wohlzufühlen.
  • Psychologische Vorteile: Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einem verbesserten Körpergefühl nach der Rekonstruktion.
  • Individuelle Behandlung: Die Techniken der Brustrekonstruktion können individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen und Wünschen der Patientinnen zu entsprechen.
In München, wo Prof. Dr. Christian Gabka praktiziert, profitieren Patientinnen von seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für ästhetische und rekonstruktive Brustchirurgie. Seine Expertise, untermauert durch seine akademische Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität und die Präsidentschaft in führenden Fachgesellschaften, stellt sicher, dass jede Behandlung auf dem neuesten Stand der Technik basiert und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und persönlicher Betreuung macht ihn zu einem geschätzten Spezialisten weit über die Grenzen Münchens hinaus. Die Wahl für eine Brustrekonstruktion ist eine sehr persönliche Entscheidung und sollte nach ausführlicher Beratung mit einem qualifizierten Facharzt getroffen werden. In München bietet Prof. Dr. Gabka dank seiner umfangreichen Erfahrung und seines Engagements für seine Patientinnen eine umfassende und einfühlsame Beratung.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Entscheidung für eine Brustrekonstruktion ist es wesentlich, nicht nur den Preis als Entscheidungsfaktor zu berücksichtigen, sondern vor allem auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes zu achten. In München bietet Prof. Dr. Christian Gabka, ein hochqualifizierter Experte auf dem Gebiet der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie, eine ausgezeichnete Betreuung. Mit seiner umfangreichen Erfahrung, die er seit 1994 als Facharzt sammelt und seiner spezialisierten Ausbildung an der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität, garantiert Prof. Gabka höchste medizinische Standards. Die Auswahl eines erfahrenen Chirurgen wie Prof. Gabka sichert Ihnen eine fachkundige Behandlung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Er ist nicht nur Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie, sondern war auch Präsident und Vizepräsident führender Fachgesellschaften. Diese Faktoren sind entscheidend für das erfolgreiche Ergebnis einer Brustrekonstruktion:

  • Präzise Technik
  • Individuell abgestimmte Behandlungspläne
  • Langjährige Erfahrung in komplexen Fallgestaltungen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vertrautheit mit modernen Verfahren, die in der rekonstruktiven Brustchirurgie zum Einsatz kommen. Prof. Gabka nutzt in München fortgeschrittene Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die individuellen Bedürfnisse seiner Patientinnen zu erfüllen. Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen ist somit ein entscheidender Schritt zu einer erfolgreichen und zufriedenstellenden Behandlung.

Vorbereitung: Brust­rekon­struktion

Die Vorbereitung auf eine Brustrekonstruktion ist ein entscheidender Schritt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und die Patientin auf den Eingriff vorzubereiten. Eine umfassende Beratung durch Experten wie Prof. Dr. Christian Gabka in München, der auf ästhetische Brust- und Gesichtschirurgie spezialisiert ist, ist unerlässlich. Diese Beratung umfasst in der Regel folgende wichtige Aspekte:

  • Medizinische Bewertung: Untersuchung der bestehenden Brustverhältnisse und allgemeinen Gesundheit.
  • Aufklärung über Techniken: Diskussion verschiedener Rekonstruktionsmethoden, um die individuell passendste Option zu finden.
  • Planung der Operation: Festlegung des Operationsverlaufs, abhängig von den persönlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen der Patientin.
Die Beratung durch Prof. Gabka, der an der Ludwig-Maximilians-Universität München habilitierte und ein Lehrbuch zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie verfasste, bietet einen tiefen Einblick in die neuesten Techniken und Methoden. Seine langjährige Erfahrung und Fachkenntnis in München helfen dabei, das optimale chirurgische Ergebnis sicherzustellen. Die Wahl eines erfahrenen Chirurgen, die gründliche Vorbereitung und eine detaillierte Beratung sind entscheidend, um das physische und emotionale Wohlbefinden jeder Patientin zu unterstützen und zu verbessern. Der persönliche Ansatz und die Expertise von Dr. Gabka in diesem speziellen Bereich der Chirurgie machen ihn zu einer vertrauensvollen Wahl für viele, die eine Brustrekonstruktion in Erwägung ziehen.

Ablauf der Behandlung

Die Brustrekonstruktion ist ein bedeutender Eingriff in der plastischen Chirurgie, der darauf abzielt, die Brust nach einer Mastektomie wiederherzustellen. Der Prozess kann in mehreren Phasen erfolgen, je nach individuellem Fall und angewendeter Technik. In München, wo Prof. Dr. Christian Gabka praktiziert, werden modernste Verfahren für die Brustrekonstruktion angewendet. Typischer Ablauf einer Brustrekonstruktion:

  1. Erstberatung: Klärung der medizinischen Geschichte und Diskussion der möglichen Verfahren.
  2. Rekonstruktionsphase: Einsatz von Implantaten oder Eigengewebe zur Formung der neuen Brust.
  3. Nachbehandlung: Regelmäßige Kontrollen und ggf. weitere kleine Korrekturen.
Die Techniken der Brustrekonstruktion variieren von der Verwendung von Silikonimplantaten bis hin zu komplexeren Methoden wie dem Eigengewebetransfer, bekannt als DIEP-Flap-Technik. In München wird besonders darauf geachtet, dass die neuesten und sichersten Techniken zum Einsatz kommen. Prof. Dr. Christian Gabka, mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer Spezialisierung auf ästhetische Brustchirurgie, bringt nicht nur sein umfassendes Fachwissen ein, sondern auch eine persönliche Note, die auf Vertrauen und Fürsorge basiert. Er gilt als führender Experte auf seinem Gebiet und hat durch seine Arbeit und Forschung in München zahlreichen Patienten zu einem neuen Lebensgefühl verholfen.

Erholungsphase und Ergebnisse: Brust­rekon­struktion

Die Heilungsdauer einer Brustrekonstruktion kann variieren, typischerweise dauert es mehrere Wochen bis Monate, abhängig von der Art der Operation, der individuellen Heilungsrate, dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin und der Einhaltung der Nachsorgeempfehlungen.

Risiken: Brust­rekon­struktion

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie läuft eine Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie ab?

Bei einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie wird entweder körpereigenes Gewebe oder ein Silikonimplantat verwendet, um die entfernte Brust wiederherzustellen, was in der Regel in mehreren Operationen erfolgt. Ein möglicher ergänzender Schritt kann die Rekonstruktion der Brustwarze sein.

Welche verschiedenen Methoden der Brustrekonstruktion stehen zur Auswahl?

Es gibt verschiedene Methoden der Brustrekonstruktion, darunter den Wiederaufbau mit körpereigenem Gewebe (autologe Rekonstruktion), den Wiederaufbau mit Implantaten und die Kombination aus beiden Methoden, abhängig von individuellen Faktoren wie Gesundheitszustand und persönlichen Vorlieben.

Welche Nachsorge ist nach einer Brustrekonstruktion erforderlich?

Nach einer Brustrekonstruktion sind regelmäßige medizinische Nachuntersuchungen, Physiotherapie zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskulatur, sowie eine emotionale Nachsorge durch psychologische Begleitung und Selbsthilfegruppen erforderlich.

Was sind die möglichen Komplikationen bei einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie?

Mögliche Komplikationen einer Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie können Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Probleme mit der Implantatposition, ein ungleiches Erscheinungsbild der Brüste und Gefühlsverlust im Brustbereich umfassen.

Wie lange dauert der Heilungsprozess nach einer Brustrekonstruktion?

Der Heilungsprozess nach einer Brustrekonstruktion kann je nach individueller Gesundheit und Art des Eingriffs zwischen sechs Wochen bis mehreren Monaten dauern.

Wie beeinflusst eine Brustrekonstruktion das Gefühl in der Brust?

Eine Brustrekonstruktion kann das Gefühl in der Brust beeinträchtigen, da Nerven während des Eingriffs beschädigt werden können, was zu Taubheitsgefühlen oder verändertem Berührungsempfinden führen kann. Mit der Zeit kann sich das Gefühl teilweise erholen, ist aber oft nicht vollständig wiederherstellbar.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5104 E-Mail Kontaktformular