header-image
Mammareduktion

Brust­verkleinerung München

Willkommen bei der führenden Adresse für Brustverkleinerung in München - Ihr Partner für natürliche Schönheit.

Über 25 Jahre Erfahrung, Professor und Autor für Plastische Chirurgie

Ich stehe für natürliche und harmonische Ergebnisse auf höchstem Niveau

Google Kundenstimmen

Brust­verkleinerung

Alles auf einen Blick

Behandlungs-Dauer

1 bis 2 Stunden.

Narkose oder Betäubung

Vollnarkose erforderlich.

Aufenthalt in der Klinik

Der Eingriff erfolgt meist ambulant oder stationär (1 Nacht).

Faden-Entfernung

10-14 Tage nach Operation, abhängig von Heilungsverlauf und Arztanweisung.

Nachbehandlung

Intervalle für Kontrolluntersuchungen, Tragen eines Stütz-BHs, Schonung und Vermeidung körperlicher Anstrengung, richtige Wundpflege, Anzeichen von Komplikationen beachten.

Sport

Wiederaufnahme leichter körperlicher Aktivität nach ca. 2 Wochen, Sport nach ca. 6 Wochen möglich.

Alltag

10-14 Tage nach Operation, abhängig von Heilungsverlauf und Arztanweisung.

Häufig kombiniert mit

Bauchstraffung, Fettabsaugung, Gesichtsstraffung.

Kosten

5000 bis 15000 Euro

2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow
2
3
10
5
1
6
previous arrow
next arrow
Experte

Prof. Dr. Christian Gabka

Prof. Dr. Christian Gabka ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Sitz in München mit besonderem Schwerpunkt auf ästhetischer Brust- und Gesichtschirurgie.

1994: Abschluss der Facharztausbildung

Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München

2004: Ernennung zum Professor

2005-2008: Präsident der Deutschen Gesellschaft der Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (VDÄPC)

Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie (DGPRÄC)

Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie

mehr über uns: Schönheitschirurgie München

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorteile: Brust­verkleinerung

Die Entscheidung für eine Brustverkleinerung kann vielfältige Vorteile mit sich bringen, insbesondere wenn diese in renommierten Kliniken wie der von Prof. Dr. Christian Gabka in München durchgeführt wird. Prof. Gabka, mit umfassender Erfahrung in der ästhetischen Brustchirurgie, gewährleistet durch seine Expertise ein optimales Ergebnis. Hier sind einige der wesentlichen Vorteile einer Brustverkleinerung:

  • Verbesserte Körperhaltung: Große Brüste können zu Nacken- und Rückenschmerzen führen. Eine Verkleinerung kann diese Beschwerden signifikant reduzieren.
  • Erhöhter Komfort: Viele Frauen erleben nach einer Brustverkleinerung eine deutliche Erleichterung bei physischen Aktivitäten und finden leichter passende Kleidung.
  • Ästhetische Verbesserungen: Ein harmonischeres Körperbild kann das Selbstbewusstsein stärken und zu einem positiveren Selbstbild führen.

Die langjährige Expertise von Prof. Gabka, die er sich seit seiner Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München aufgebaut hat, kombiniert mit seiner Rolle als Autor eines Fachbuchs zur ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie, macht ihn zu einem führenden Spezialisten auf diesem Gebiet. Patientinnen, die sich für eine Brustverkleinerung in München entscheiden, können daher nicht nur von einer hohen fachlichen Kompetenz, sondern auch von einem tiefgehenden Verständnis für Ästhetik und Patientenbedürfnisse profitieren.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Entscheidung für eine Brustverkleinerung ist es essentiell, nicht ausschließlich auf den Preis zu achten, sondern vor allem die Expertise und Erfahrung des behandelnden Arztes zu berücksichtigen. In München bietet Prof. Dr. Christian Gabka, ein hochqualifizierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, eine herausragende Betreuung. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Fachkompetenz, die er seit seiner Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität kontinuierlich ausbaut, ist er eine erstklassige Wahl für dieses Verfahren.

Gründe für die Wahl eines erfahrenen Facharztes:

  • Qualität der Ergebnisse: Langjährige Erfahrung führt zu präziseren und ästhetisch ansprechenderen Resultaten.
  • Sicherheit: Erfahrene Ärzte können potenzielle Komplikationen besser managen.
  • Individuelle Beratung: Tiefgreifendes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten.

Ein Beispiel für die Expertise in München ist Prof. Dr. Gabka, der nicht nur als Vizepräsident der DGPRÄC diente, sondern auch als Autor eines Lehrbuchs zur Ästhetischen und Rekonstruktiven Brustchirurgie große Anerkennung findet. Seine Patienten profitieren von einem fundierten Wissensstand und präzisen chirurgischen Techniken, die auf jahrelanger Forschung und praktischer Erfahrung basieren.

Insgesamt ist es unverzichtbar, einen Spezialisten wie Prof. Dr. Gabka zu wählen, um das bestmögliche Ergebnis und eine hohe Patientenzufriedenheit zu gewährleisten. Dadurch wird nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild verbessert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden gefördert.

Vorbereitung: Brust­verkleinerung

Die Vorbereitung auf eine Brustverkleinerung in München erfordert sorgfältige Beratung und Planung. Prof. Dr. Christian Gabka, ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, legt großen Wert auf eine umfassende Aufklärung seiner Patienten. Zu den ersten Schritten gehört:

  • Eine detaillierte medizinische Untersuchung, um die individuelle Eignung für den Eingriff zu bewerten.
  • Die Besprechung der erwarteten Ergebnisse und der individuellen ästhetischen Ziele.

Persönliche Beratung: Auf der Basis von Prof. Dr. Gabkas umfangreicher Erfahrung, einschließlich seiner Tätigkeit als Präsident der VDÄPC, bietet er eine maßgeschneiderte Beratung an. Er nutzt dabei modernste Techniken, die er auch in seinem Lehrbuch zur ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie beschreibt.

  1. Vorbesprechung und Zieldefinition
  2. Medizinische Bewertung und Planung des Eingriffs
  3. Individuelle Nachsorgeplanung

Dieser Prozess stellt sicher, dass alle Patienten in München, die eine Brustverkleinerung in Erwägung ziehen, bestens informiert und vorbereitet sind. Um den bestmöglichen Service zu gewährleisten, werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien angewandt.

Ablauf der Behandlung

Die Brustverkleinerung, fachlich bekannt als Reduktionsmammoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, Beschwerden wie Rückenschmerzen, Hautirritationen oder Haltungsprobleme zu lindern, die durch übermäßig große Brüste verursacht werden können. In München, wo Prof. Dr. Christian Gabka praktiziert, erfolgt der Eingriff unter höchsten medizinischen Standards. Der Ablauf der Behandlung gliedert sich in mehrere Phasen:

  1. Anästhesie: Zuerst wird eine Vollnarkose verabreicht, um während der Operation Schmerzen zu vermeiden.
  2. Operation: Der Chirurg entfernt überschüssiges Brustgewebe, Fett und Haut, um die Brustgröße zu reduzieren und die Brustform zu verbessern.
  3. Naht und Verband: Nach der Anpassung der Brustgröße werden Schnitte mit feinen Nähten geschlossen und ein spezieller Verband angelegt.

Die Operation dauert in der Regel zwischen zwei und vier Stunden. Prof. Dr. Gabka, der in München als Experte für ästhetische Brustchirurgie gilt und eine umfassende Fachausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität absolvierte sowie zahlreiche Jahre als Präsident in führenden plastisch-chirurgischen Gesellschaften tätig war, betont die Wichtigkeit einer individuellen Beratung und Planung für optimale Ergebnisse.

Dieser Eingriff wird in spezialisierten Kliniken durchgeführt, die mit modernster Technik ausgestattet sind und ein erfahrenes medizinisches Team vorweisen können, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Eine sorgfältige Nachsorge ist entscheidend für eine erfolgreiche Heilung und das Erreichen ästhetisch ansprechender Ergebnisse.

Erholungsphase und Ergebnisse: Brust­verkleinerung

Die Dauer der Heilung nach einer Brustverkleinerung kann variieren, hängt jedoch üblicherweise von Faktoren wie der individuellen Gesundheit, der Komplexität des Eingriffs und der Einhaltung der Nachsorgeanweisungen ab; in der Regel dauert es etwa 4-6 Wochen, bis man sich wieder normalen Aktivitäten widmen kann.

Risiken: Brust­verkleinerung

Falls Sie Bedenken oder Ängste haben, können wir das verstehen. Kommen Sie am besten zu uns in die Praxis und wir sprechen über Ihren individuellen Fall. So können Sie sich über alle Risiken erkundigen und herausfinden, ob diese Behandlung zu Ihnen passt. Zusätzlich können wir Ihnen auch schonendere Alternativen zeigen.

Häufige Fragen

Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Brustverkleinerung?

Der Heilungsprozess nach einer Brustverkleinerung dauert in der Regel mehrere Wochen, beginnend mit Schwellungen und Blutergüssen, die allmählich abklingen, gefolgt von einer Phase der Narbenheilung und endend mit der vollständigen Wiederherstellung der Haut- und Brustgewebes.

Was sind die möglichen Langzeitfolgen einer Brustverkleinerung?

Mögliche Langzeitfolgen einer Brustverkleinerung können Gefühlsstörungen in der Brust, veränderte Brustform, Narbenbildung, Probleme beim Stillen und in seltenen Fällen auch Komplikationen bei der Wundheilung sein.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Brustverkleinerung?

Die Genesung nach einer Brustverkleinerung dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, je nach individueller Gesundheit und körperlicher Verfassung des Patienten.

Was sind die empfohlenen Maßnahmen für die Narbenpflege nach einer Brustverkleinerung?

Empfohlene Maßnahmen für die Narbenpflege nach einer Brustverkleinerung umfassen das tägliche Auftragen von Narbensalben, das Vermeiden von Sonnenlicht auf der Narbe und das Tragen von speziellen Stütz-BHs, um Spannung von den Narben zu nehmen.

Wie lange dauert die Schwellung nach einer Brustverkleinerung an?

Die Schwellung nach einer Brustverkleinerung kann zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie dem Ausmaß des Eingriffs und dem Heilungsprozess des Körpers.

Was sind die unterschiedlichen Techniken für eine Brustverkleinerung?

Die unterschiedlichen Techniken für eine Brustverkleinerung umfassen die Liposuktion, die T- oder Anker-Technik und die vertikale oder Lejour-Technik, wobei die Wahl der Methode von individuellen Faktoren wie der Brustgröße und -form abhängt.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5104 E-Mail Kontaktformular